
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2019
Selbstorganisation für Wildgestalter
Wir haben noch letzte freie Plätze für das Soziale Permakultur, Soziokratie ud Schenkökonomie Modul des Lehrpfades für Wildgestaltung: http://wildgestaltung.de/ Arne Bollinger begleitet uns 5 Tage durch die Themen Soziale Permakultur, Gemeinschaftsbildung, Schenkökonomie und effektive Selbstorganisation mit Soziokratie 3.0. Unter anderem werden wir Antworten finden auf folgende Fragen: Wie können wir unsere Veranstaltungen und Projekte ohne Geld organisieren? Wie bauen wir eine bessere Welt die nicht auf Ausbeutung basiert? Wie können wir uns effektiv selbst organisieren ohne stundenlange Diskussionen? Wie können…
Mehr erfahren »Juni 2019
Agiles Management mit S3
Durch angeleitete Moderationsformate werden Mitarbeiter zu Nervenenden eines lernenden Organisationsnetzwerks. So kann die kollektive Intelligenz genutzt werden und die Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für gemeinsam definierte Bereiche. Durch regelmässige Feedbackschleifen in allen Bereichen der Selbstorganisation werden die Unternehmensstrukturen ständig verbessert, genau in dem Tempo, das nötig ist. Schnelle strukturelle Anpassungen auf Veränderungen werden damit zum Alltag, aber nur, wenn sie notwendig sind. Durch die starke Ausrichtung und Überprüfung auf aktuelle Bedürfnisse wird Energie und Zeit nur auf das verwendet, was wirklich…
Mehr erfahren »Agiles Management mit S3
Durch angeleitete Moderationsformate werden Mitarbeiter zu Nervenenden eines lernenden Organisationsnetzwerks. So kann die kollektive Intelligenz genutzt werden und die Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für gemeinsam definierte Bereiche. Durch regelmässige Feedbackschleifen in allen Bereichen der Selbstorganisation werden die Unternehmensstrukturen ständig verbessert, genau in dem Tempo, das nötig ist. Schnelle strukturelle Anpassungen auf Veränderungen werden damit zum Alltag, aber nur, wenn sie notwendig sind. Durch die starke Ausrichtung und Überprüfung auf aktuelle Bedürfnisse wird Energie und Zeit nur auf das verwendet, was wirklich…
Mehr erfahren »September 2019
Agile Team Bootcamp
Nehmt euch eine Auszeit vom Arbeitsalltag und macht mit uns einen Reboot: für effektivere agile Selbstorganisation. Wir lernen den Praxisleitfaden von Soziokratie 3.0 kennen und schauen wie wir unsere Meetings und unsere Zusammenarbeit damit boosten können. Für hohe Performance ist aber vor allem eins wichtig: Vertrauen und eine gute Kommunikation. Die Vorlagen von S3 helfen schon enorm dabei, aber zusätzlich zu Retrospektiven und neuen Vereinbarungen die Spannungen lösen, unterstützen wir euren Neustart mit Kollaborationsspielen, Vertrauensübungen, Inspiration und erholsamer Zeit in…
Mehr erfahren »Agile Team Bootcamp
Nehmt euch eine Auszeit vom Arbeitsalltag und macht mit uns einen Reboot: für effektivere agile Selbstorganisation. Wir lernen den Praxisleitfaden von Soziokratie 3.0 kennen und schauen wie wir unsere Meetings und unsere Zusammenarbeit damit boosten können. Für hohe Performance ist aber vor allem eins wichtig: Vertrauen und eine gute Kommunikation. Die Vorlagen von S3 helfen schon enorm dabei, aber zusätzlich zu Retrospektiven und neuen Vereinbarungen die Spannungen lösen, unterstützen wir euren Neustart mit Kollaborationsspielen, Vertrauensübungen, Inspiration und erholsamer Zeit in…
Mehr erfahren »effective self-organisation with S3
Durch angeleitete Moderationsformate werden Mitarbeiter zu Nervenenden eines lernenden Organisationsnetzwerks. So kann die kollektive Intelligenz genutzt werden und die Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für gemeinsam definierte Bereiche. Durch regelmässige Feedbackschleifen in allen Bereichen der Selbstorganisation werden die Unternehmensstrukturen ständig verbessert, genau in dem Tempo, das nötig ist. Schnelle strukturelle Anpassungen auf Veränderungen werden damit zum Alltag, aber nur, wenn sie notwendig sind. Durch die starke Ausrichtung und Überprüfung auf aktuelle Bedürfnisse wird Energie und Zeit nur auf das verwendet, was wirklich…
Mehr erfahren »effective self-organisation with S3
Durch angeleitete Moderationsformate werden Mitarbeiter zu Nervenenden eines lernenden Organisationsnetzwerks. So kann die kollektive Intelligenz genutzt werden und die Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für gemeinsam definierte Bereiche. Durch regelmässige Feedbackschleifen in allen Bereichen der Selbstorganisation werden die Unternehmensstrukturen ständig verbessert, genau in dem Tempo, das nötig ist. Schnelle strukturelle Anpassungen auf Veränderungen werden damit zum Alltag, aber nur, wenn sie notwendig sind. Durch die starke Ausrichtung und Überprüfung auf aktuelle Bedürfnisse wird Energie und Zeit nur auf das verwendet, was wirklich…
Mehr erfahren »Dezember 2019
effective self-organisation with S3
Durch angeleitete Moderationsformate werden Mitarbeiter zu Nervenenden eines lernenden Organisationsnetzwerks. So kann die kollektive Intelligenz genutzt werden und die Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für gemeinsam definierte Bereiche. Durch regelmässige Feedbackschleifen in allen Bereichen der Selbstorganisation werden die Unternehmensstrukturen ständig verbessert, genau in dem Tempo, das nötig ist. Schnelle strukturelle Anpassungen auf Veränderungen werden damit zum Alltag, aber nur, wenn sie notwendig sind. Durch die starke Ausrichtung und Überprüfung auf aktuelle Bedürfnisse wird Energie und Zeit nur auf das verwendet, was wirklich…
Mehr erfahren »effective self-organisation with S3
Durch angeleitete Moderationsformate werden Mitarbeiter zu Nervenenden eines lernenden Organisationsnetzwerks. So kann die kollektive Intelligenz genutzt werden und die Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für gemeinsam definierte Bereiche. Durch regelmässige Feedbackschleifen in allen Bereichen der Selbstorganisation werden die Unternehmensstrukturen ständig verbessert, genau in dem Tempo, das nötig ist. Schnelle strukturelle Anpassungen auf Veränderungen werden damit zum Alltag, aber nur, wenn sie notwendig sind. Durch die starke Ausrichtung und Überprüfung auf aktuelle Bedürfnisse wird Energie und Zeit nur auf das verwendet, was wirklich…
Mehr erfahren »Mai 2020
Online Meetup: Soziokratie 3.0 in Schulen
Nach dem die Soziokratie ihre ersten Ursprünge in einer holländischen Schule von Kees Boeke hatte, hat sie sich über Unternehmen weiter entwickelt und mit Soziokratie 3.0 auch Einflüsse aus der agilen Softwareentwicklung aufgenommen. Es ist mir nun ein Anliegen die Soziokratie 3.0 wieder zurück in die Schulen zu bringen, einmal weil unser Bildungssystem dringend eine grundlegende Reform nötig hat, um mit den gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen, und weil ich es liebe Kreisläufe zu schliessen. Daher gibt es…
Mehr erfahren »